Workshopreihe für im Familienrecht tätige Anwälte:
(1) Moralisch verpflichtende Fälle
(2) "Schwierige" Mandant:innen
(3) Die "unbeteiligten" Dritten
In diesen Workshops stehen Sie als Mensch in Ihrem Beruf als Anwalt im Mittelpunkt.
Familienrechtliche Mandate sind in vielerlei Hinsicht eine weit über die reine juristische Tätigkeit hinausgehende Aufgabe und Herausforderung. Als Rechtsanwält:innen geraten Sie in diesen Mandaten in oftmals langjährige, verworrene, verstrickte Beziehungsgeflechte und stehen an "vorderster Front". Zwar ist es Ihre Aufgabe, für die Mandant:innen zu arbeiten und zu denken- aber auch Sie selbst als Mensch sind involviert.
Fokussiert auf die 3 Themenbereiche
(1) Moralisch verpflichtende Fälle
(2) "Schwierige" Mandant:innen
(3) Die "unbeteiligten" Dritten
Zum einen geht es in diesen Workshops darum, heraus zu arbeiten, was Ihre persönlichen Triggerpunkte und Herausforderungen im Rahmen dieser Themenbereiche sind. Zum anderen werden Tools zum einfacheren Umgang mit diesen Thematiken an die Hand gegeben und erprobt.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist für alle drei Workshops auf jeweils 15 Personen begrenzt.