Vita
Persönliches
geb. 1968, Geburtsname: Dantele, verheiratet mit Dr. phil. Volker Langhirt, 3 gemeinsame eigene Kinder und 2 erwachsenen Töchter aus 1. Ehe meines Mannes
Berufliches
Studium: 1987 bis 1992 an der juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br.; Abschluss 1. Staatsexamen
Referendariat: 1992 bis 1995 im Landgerichtsbezirk Koblenz, Wahlfach: Wirtschafts- und Steuerrecht; Abschluss 2. Staatsexamen
Rechtsanwältin seit 1995; mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin u.a. in den Kanzleien Dr. Koos & Koll. sowie Singelmann und Bach in Aschaffenburg
Fachanwältin für Familienrecht seit 2001
Abgeschlossene Ausbildung zur Mediatorin am Heidelberger Institut für Mediation und Lizenzierung durch die Universität Heidelberg sowie BAFM und QVM;
mediatorische Tätigkeit seit 2005
Abgeschlossene Ausbildung zur psychoanalytischen Paar-, Familien- und Sozialtherapeutin am Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V., Sektion Paar-, Familien- und Sozialtherapie; Lizenzierung durch Bvppf;
paar- und familientherapeutische Tätigkeit seit 2014
freie Dozentin für Fortbildungen für Jurist:innen- und Mediator:innen seit 2015 u.a. für die Deutsche Anwaltsakademie (DAA)
seit 2016 als Supervisorin tätig
Ausbilderin/Trainerin für Mediator:innen an der adribo ACADEMY Frankfurt sowie der Justus Liebig Universität in Gießen seit 2019, seit 2025 auch für Eidos 2.0
Mitgliedschaften und Verbandstätigkeiten
Lizenziertes, ordentliches Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienmediation (BAFM) seit 2013; stellvertretende Vorstandssprecherin seit November 2020, Vorstandssprecherin seit 2021;
Aktives Mitglied und seit 2019 Vorstandssprecherin der BAFM Regionalgruppe Frankfurt eV
Vollmitglied des Bundesverbandes Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (bvppf) seit 2016
Mitglied des Redaktionsbeirates der Fachzeitschrift "Spektrum der Mediation" seit 2020
In Kooperation mit der Pro Familia Aschaffenburg seit 2009